Seit vielen Jahren ist der GLC das beliebteste Modell von Mercedes‑Benz. Immer wieder führt er als Verbrenner weltweit die Charts als Bestseller der Marke an, so auch in der ersten Jahreshälfte 2025. Der Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie, soll nun auch E-Pkw mit Stern in die erste Reihe katapultieren. Das ist die Hoffnung und der Auftrag.
Alles auf Anfang. Alles auf GLC EQ. Das Auto, bei dem der Erfinder des Sterns Elektromobilität völlig neu gedacht hat, wird ab der ersten Jahreshälfte 2026 das Angebot erweitern. Elektromobilität auf neuem Niveau lautet das Versprechen des GLC EQ, mit dem Mercedes-CEO Källenius vor allem verlorenen Boden in China wiedergutmachen will. Der neue GLC EQ werde in China „den Nagel auf den Kopf“ treffen“, zitiert das Manager Magazin den Mercedes-Chef. Källenius ist vom Erfolg des Newcomers absolut überzeugt. Dabei werde sich der Gamechanger aus dem harten Preiskampf im Reich der Mitte heraushalten.
Der neue elektrische GLC markiert einen Wendepunkt im Midsize-Segment. „Beseelt“ von einem KI-gesteuerten MB.OS Superhirn will der konsequent als batterieelektrisches Fahrzeug konzipierte Mercedes, bei Performance, Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit punkten. „An diesem Auto hängt das Schicksal von Konzernchef Källenius“, schreibt heute das Handelsblatt und dürfte mit dieser Annahme nicht völlig fehlgehen.
Der neue Mercedes GLC EQ muss in China auf der Erfolgspur fahren
CLA EQ und GLC EQ müssen in China das Sternenbanner hoch halten und Kunden zurückgewinnen. Im Reich der Mitte hat Mercedes mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen. Die bisherigen Elektro-Topmodelle der EQ-Reihe konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Die Verkaufszahlen der elektrischen Mercedes sind in China ein Desaster. Um Marktanteile zurückzugewinnen, setzt Mercedes vor allem auf den neuen GLC EQ. Laut Källenius wird der Wagen in China leicht teurer sein als vergleichbare Konkurrenzmodelle. Überhaupt will Mercedes-Benz in China trotz des starken Wettbewerbs an den robust hohen Preisen seiner Pkw festhalten. Wie das Manager Magazin schreibt, habe Ola Källenius im Vorfeld betont, dass sich Mercedes-Benz bewusst nicht am aggressiven Preiskampf – insbesondere im Bereich der Elektroautos beteiligen werde.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Premiere: Mercedes GLC EQ
Neustart unter Druck
Der neue elektrische GLC inside
Einblick in den Innenraum des neuen GLC EQ
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar