Sterne unterm Hammer bei Bonhams

Marilyn Monroe und ihr Mercedes-Benz 170 S

Sterne unterm Hammer bei Bonhams: Marilyn Monroe und ihr Mercedes-Benz 170 S
Erstellt am 10. September 2025

Der Mercedes-Benz 170 V gilt als Meilenstein der Marke Mercedes-Benz. 1936 vorgestellt, war er das Rückgrat der Produktion in Stuttgart – auch nach dem Krieg. Das Modell bot damals modernste Technik: ein Zentralrohrrahmen, Einzelradaufhängung hinten und hydraulische Bremsen. Nach 1945 stand die Fertigung zunächst im Zeichen von Nutzfahrzeugen, ehe 1949 mit dem 170 S eine verfeinerte Version erschien.

Der 170 S brachte deutliche Fortschritte. Der Vierzylinder mit 1.767 Kubikzentimetern Hubraum leistete 52 PS – und damit deutlich mehr als der Vorgänger. Auch das Fahrwerk wurde neu entwickelt. Die Fachpresse lobte den Wagen als nahezu einzigartig: "weiche Federung, hoher Fahrkomfort, präzise Lenkung und Kurvenstabilität wie bei einem Rennwagen."

Ein 170 S wie am ersten Tag

Das von Bonhams hier angebotene Exemplar wurde so detailgetreu restauriert, dass es wie frisch aus der Fertigungshalle in Sindelfingen wirkt. Jede Schraube, jede Mutter, jede Unterlegscheibe entspricht dem Original. Die eigentliche Faszination des Modells liegt aber nicht in seinem Erhaltungszustand, sonder in seiner Geschichte – denn dieses Auto gehörte niemand Geringerem als Sexsymbol Marilyn Monroe.

Marilyn Monroe in Griechenland

Die etwas abenteuerliche Geschichte lautet laut Bonhams wiefolgt: Norma Jeane Mortenson, besser bekannt als Marilyn Monroe, äußerte Anfang der 1950er-Jahre in einem Interview mit dem griechischen Journalisten Alekos Lidorikis ihre Begeisterung für das Leben in Griechenland. 1956 wurde dann ihr Mercedes 170 S über den Hafen von Piräus nach Griechenland importiert und auf ihren Namen versichert. Monroe soll sich einige Zeit in Griechenland aufgehalten haben, bevor sie wieder zurück in die USA reiste, wo sie dann Arthur Miller heiratete.

Das Auktionshaus Bonhams versichert: In den Fahrzeugpapieren ist Marilyn Monroe als Eigentümerin eingetragen und die Dokumente sind notariell beglaubigt.

Restaurierung mit Liebe zum Detail

Vor rund zehn Jahren erwarb der heutige Besitzer das Fahrzeug und ließ es bei Brookfield Classics Ltd. von den Experten Steve Nott und Gavin Bicknell vollständig restaurieren. Karosserie und Technik wurden bis ins kleinste Detail überprüft, Originalteile weltweit beschafft oder nach alten Mercedes-Zeichnungen gefertigt. Selbst ehemalige Ingenieure aus Sindelfingen sollen beratend zur Seite gestanden haben.

Das Ergebnis spricht für sich: Die schwarz-weiße Zweifarbenlackierung glänzt, die Spaltmaße sind perfekt, das Stoff-Schiebedach ebenso original wie alle Zierleisten, Leuchten und Embleme. Auch der Innenraum begeistert: rotes Leder ohne Makel, glänzende Hölzer, makelloser Dachhimmel und Teppiche. Besonders charmant: ein kleines „MM“-Emblem unterhalb des Handschuhfachs sowie das originale, monogrammierte Reisegepäck von Marilyn Monroe, das sich im Kofferraum befindet.

Das Fahrzeug ist nach der Restaurierung praktisch unbenutzt. Motorraum und Unterboden wirken wie im Neuzustand, die Mechanik entspricht der Werksauslieferung von 1950. Alles funktioniert, selbst die werksseitige Lüftungsanlage mit Zusatzventilator.

Marilyns Liebe zu Mercedes-Benz

Neben dem prominenten Vorbesitz überzeugt auch die sorgfältig dokumentierte Geschichte. Rechnungen und Zertifikate liegen vor, darunter Gutachten des Mercedes-Benz Owners Club und Dokumente aus Griechenland, die Monroes Eigentum zweifelsfrei belegen sollen. Sogar die Unterschrift „Marilyn Monroe“ auf der Versicherungspolice ist erhalten.

Dass Monroe eine Vorliebe für Fahrzeuge mit Stern hatte, ist kein Geheimnis. Sie besaß unter anderem einen grünen 220 SE, und 1961 soll ihr John F. Kennedy einen schwarzen 190 SL als Geburtstagsgeschenk überreicht haben. 

Der Mercedes-Benz 170 S wird aktuell bei Bonhams zur Versteigerung angeboten. Die Auktion läuft bis zum 18. September 2025. Alle Fotos und Infos findet ihr direkt bei Bonhams

Das könnte euch auch interessieren:

15. Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE 2025 Das Warten hat ein Ende: Das SCHÖNE STERNE 2025 Video ist online! Das Video zum großen Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE 2025 ist endlich online! Ob Klassiker mit Patina, veredelte AMG-Modelle, Einzelstücke, Unimogs, Lkws, Y

Zum 15-jährigen Jubiläum SCHÖNE STERNE bringt erstmals eigene Streetwear- und Fashion-Kollektion auf den Markt Das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE geht in diesem Jahr einen ganz neuen Weg und präsentiert zum 15jährigen Jubiläum erstmals um eine eigene Fashion-

60 Jahre Mercedes-Benz Baureihen 108/109 Stilikone in der Oberklasse Mode, Architektur und Automobil: Die 1960er-Jahre sind eine Dekade des Wandels und der Innovation. Design ist geprägt von einer modernen, zurückhaltenden Äst

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community